„Nach dem Turnier ist vor dem Turnier“ Im Rahmen der traditionellen Hallenturniertage des SV Spornitz/Dütschow machten am Samstagvormittag die C-Junioren-Mannschaften den Anfang. Gespielt wurde zunächst in zwei Staffeln à vier Teams. Dass getreu der Weisheit „erst am Ende abgerechnet wird“, erwies sich, als die Mannschaft des SV Stralendorf/Warsow/Zachun noch als Gruppenzweiter aus Staffel A in das Halbfinale einzog, aber am Schluss das Turnier für sich entscheiden konnte. Die SpVgg Cambs/Leezen und der FC Förderkader Rene Schneider folgten nach spannenden Finalspielen auf dem zweiten- und dritten Treppchen. Die SpVgg Cambs/Leezen freute sich nicht nur über den 2. Turnierplatz, sondern auch über die Ehrung des Teammitgliedes Clemens Düring als besten Torschützen. Angelina Bönigk (TSV Vietlübbe) nahm die Auszeichnung als beste Torwärtin entgegen. Am Nachmittag rollte dann der Ball zwischen den B-Jugend-Teams. Die folgenden fünf Teams folgten der Einladung des Gastgebervereins: Wittenburger SV, SG Eldena/Kummer, Lübzer SV, SV Stralendorf/Warsow/Zachun und der SV Fortschritt Neustadt-Glewe. Letzterer Sportverein konnte das Turnier für sich entscheiden, vor der SG Eldena/Kummer und dem Lübzer SV. Die heimische Mannschaft zog für sich die Turnierbilanz “Dabei sein ist alles!” und gewann hauptsächlich an Erfahrung. Gesondert ausgezeichnet wurde Yannic Harsdorf, vom Wittenburger SV, als bester Torschütze, sowie Franz Wietzke, vom SV Spornitz/Dütschow, als bester Torwart. Hier möchten wir uns auch noch bei Autolackierservice Yves Meißner für das Sponsoren der Pokale bedanken. Am Sonntag, luden die F-Jugend-Nachwuchskicker des SV Spornitz/Dütschow zum Frühsport, und belegten eine gute vierte Platzierung im Mittelfeld. Mit nur einem Unentschieden und sechs Siegen, erspielte sich den Triumph der Altersklasse verdient das Team der Einheit Crivitz. Der SC Parchim freute sich über den 2. Platz und Empor Grabow ging als drittplatzierter vom Parkett. Dass Fußball kein reiner „Männersport“ ist, erwies sich einmal mehr, als feststand, dass Frieda Ehrfeldt vom Lübzer SV die Ehrung als beste Torwärtin gewann. Wilhelm Papenfuß, vom SC Parchim, wurde mit vier erzielten Toren als bester Torschütze beglückwünscht. Der SV Spornitz/Dütschow bedankt sich bei allen Teams, Besuchern, Sponsoren und fleißigen Händen, die dieses Wochenende wieder einmal zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Auch möchte der Sportverein den symbolischen Hut vor allen gezeigten sportlichen Leistungen ziehen. Getreu dem Motto: „Nach dem Turnier ist vor dem Turnier“ geht es am Freitag, dem 08.02. ab 19 Uhr, mit der zweiten Ausgabe der Hallenturniertage weiter, wenn sich die A-Jugenden auf dem Parkett gegenüberstehen, sowie am Samstag, dem 09.02. ab 11 Uhr, mit den Duellen der Alten Herren und der Männermannschaften ab 16 Uhr.

 

 

Termine

Sa. 18.03.2023, 08:00

Frühjahrsputz
Sportplatz Spornitz


Komm zum SV!

Hast du auch Lust zu kicken oder einfach nur Sport zu treiben, um gesünder zu Leben? Dann komm einfach zu den angegebenen Trainingszeiten vorbei, egal wie alt du bist.